Versteckte KI‑Prompts in Fachartikeln aufgedeckt
7. Juli 2025

Commodore 64 Ultimate: Der Klassiker – neu definiert

Die Neuauflage eines Retro-Klassikers


Commodore  bringt den C64 zurück – authentisch per FPGA & mit 128 MB RAM. Kein Emulator, sondern echte Hardware im neuen Gewand.
Kompatibel mit über 6500 alten Spielen & Peripherie, HDMI, USB & Wi‑Fi, plus über 50 vorinstallierte Titel. Was ist neu? Der Commodore 64 Ultimate ist eine neue, offizielle Hardware-Neuauflage des Kult‑Computers – kein Emulator, sondern ein echtes FPGA‑Gerät (AMD Xilinx Artix‑7), ergänzt um 128 MB DDR2‑RAM.

Kompatibilität:
Die Hardware emuliert nahezu originalgetreu die klassische C64-Architektur und unterstützt 99 % aller Spiele, Cartridges und Peripheriegeräte der 80er/90er Jahre – inklusive analoger DIN‑8‑Monitore und VC1541-Diskettenlaufwerk (vorausgesetzt, sie funktionieren noch).

Moderne Features:

HDMI-Ausgang (1080p bei PAL/NTSC)

USB‑Ports (2× USB‑A, 1× USB‑C), Wi‑Fi, Ethernet

Einheit inklusive USB‑Stick mit über 50 Titeln (Spiele, Musik, Demos)

Tastatur im klassischen 66‑Tasten‑Layout mit Gateron Pro 3.0‑Schaltern

3 Modelle wählbar:
• Basic Edition (~255 €),
• Starlight Edition mit transparentem RGB‑Gehäuse,
• Founders Edition (limitiert, aktuell ~425 €).

Für Retro-Fans ist die Kombination aus historischer Authentizität und moderner Technik besonders reizvoll – Klassiker wie Diskettenlaufwerk oder Joystick können direkt weiterverwendet werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner