YouTube und WhatsApp bald nicht mehr auf älteren Iphones
9. Juni 2025

Neue EU-Regeln: Smartphones müssen langlebiger und reparierbar sein

Ab dem 20. Juni 2025 gelten in der EU neue Vorgaben für Smartphones und Tablets. Ziel ist es, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und Elektroschrott zu reduzieren. Hersteller müssen künftig garantieren, dass Geräte mindestens fünf Jahre nach dem Verkaufsende mit Betriebssystem- und Sicherheitsupdates versorgt werden.

Auch die Ersatzteilversorgung wird verbessert: Akkus, Displays, Kameras und weitere Bauteile müssen sieben Jahre lang verfügbar sein – und innerhalb von zehn Werktagen geliefert werden. Zusätzlich werden die Geräte mit einem neuen EU-Label versehen. Dieses informiert über Energieeffizienz, Batterie-Lebensdauer, Robustheit und Reparierbarkeit.

Die neuen Vorgaben sollen nicht nur Verbraucher schützen, sondern auch unabhängigen Werkstätten die Reparatur erleichtern. Die Regelungen gelten für alle neuen Modelle, die ab dem 20. Juni 2025 in den Handel kommen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner