Der Messenger Signal setzt neue Maßstäbe beim Schutz privater Kommunikation: Mit dem neuen kryptografischen Verfahren SPQR (Sparse Post-Quantum Ratchet) werden Chats künftig auch gegen Angriffe durch Quantencomputer abgesichert.
SPQR ergänzt das bewährte Double-Ratchet-Verfahren zu einem Triple Ratchet. Dadurch entstehen laufend neue Schlüssel, sodass aufgezeichnete Nachrichten selbst bei späteren Angriffen nicht entschlüsselt werden können.
Ein weiteres Highlight ist die sogenannte Post-Compromise Security: Selbst wenn ein Angreifer temporär Zugang zu Schlüsseln erlangt, kann sich die Kommunikation wieder „selbst heilen“ und bleibt für die Zukunft geschützt.
Dank intelligenter Aufteilung großer Schlüssel in Fragmente über mehrere Nachrichten wird der Mehraufwand gering gehalten. Zudem überprüft Signal die Implementierung mit formaler Verifikation, um höchste Sicherheit zu gewährleisten.
Der Rollout erfolgt schrittweise – sobald beide Chatpartner SPQR unterstützen, wird das Verfahren automatisch aktiv.