Ab dem 20. Juni 2025 gelten in der EU neue Vorgaben für Smartphones und Tablets. Ziel ist es, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und Elektroschrott […]
Die Apps YouTube und WhatsApp werden bald nicht mehr auf bestimmten älteren iPhone-Modellen funktionieren. Grund dafür sind neue Mindestanforderungen an das Betriebssystem dieser Apps. Die folgenden […]
Die internationale Aktion „Operation Endgame 2.0“ hat erfolgreich eine große Anzahl von Malware-Infrastrukturen ausgeschaltet. Mehr als 300 Server weltweit, darunter 50 in Deutschland, wurden abgeschaltet oder […]
Microsoft plant, ab Juli 2025 eine neue Sicherheitsfunktion in Teams einzuführen, die das Erstellen von Screenshots während Konferenzen verhindern soll. Diese Funktion wird für Android, iOS, […]
Microsoft hat eine neue Funktion namens Quick Machine Recovery (QMR) für Windows 11 eingeführt, die automatisch Bootprobleme erkennt und behebt. Bei Startschwierigkeiten aktiviert QMR die Windows […]
Elon Musks Unternehmen xAI hat den Kurznachrichtendienst X, ehemals Twitter, in einer reinen Aktien-Transaktion im Wert von 45 Milliarden US-Dollar einschließlich Schulden übernommen. Musk betonte, dass […]
Amazon plant, künftig alle Sprachaufnahmen von Alexa in die Cloud zu übertragen und dort umfassend auszuwerten. Ziel sei es, die Spracherkennung und die KI-Funktionen zu verbessern. […]
Microsoft wird Skype am 5. Mai 2025 einstellen und empfiehlt Nutzern den Wechsel zu Teams. Bestehende Chats, Kontakte und Anrufverläufe können dorthin übertragen werden. Kostenpflichtige Skype-Dienste […]
Südkorea hat den Download der chinesischen KI-App DeepSeek aufgrund von Datenschutzbedenken gestoppt. Die Datenschutzbehörde PIPC bemängelte mangelnde Transparenz bei der Weitergabe von Nutzerdaten an Dritte und […]